In den nächsten Jahren erfolgt schrittweise im Nordwesten Deutschlands eine Gasumstellung von L-Gas auf H-Gas.
Deshalb müssen zahlreiche Geräte wie z.B. Heizungen umgerüstet werden.
L = low caloric = geringer Energiegehalt, H = high caloric = hoher Energiegehalt, wenige Kubikmeter Gas werden benötigt
Quelle Grafik: Bundesnetzagentur für Elektrizität,
Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Jeder Haushalt, der über einen Gasanschluss verfügt, ist in die Umstellung involviert.
Wann die Gasumstellung für Ihre Region vorgesehen ist oder ob es vielleicht eine spezielle Ausnahmeregelung gibt, erfahren Sie hier:
www.bundesnetzagentur.de
Die Umstellung wird durch den Netzbetreiber angekündigt und es ist abhängig vom Typ des Gerätes, wie die Umstellung von L- auf H-Gas erfolgt.
Für die Durchführung der Umbaumaßnahmen und die abschließende Kontrolle sind ausschließlich Heizungsfachbetriebe zuständig und notwendig!
* Beim Cool/Cleo 24 ist bei einigen Modellen ein Drosselventil in der Gaszuleitung, welches so aussieht:
Deshalb müssen zahlreiche Geräte wie z.B. Heizungen umgerüstet werden.
L = low caloric = geringer Energiegehalt, H = high caloric = hoher Energiegehalt, wenige Kubikmeter Gas werden benötigt

Quelle Grafik: Bundesnetzagentur für Elektrizität,
Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Jeder Haushalt, der über einen Gasanschluss verfügt, ist in die Umstellung involviert.
Wann die Gasumstellung für Ihre Region vorgesehen ist oder ob es vielleicht eine spezielle Ausnahmeregelung gibt, erfahren Sie hier:
www.bundesnetzagentur.de
Die Umstellung wird durch den Netzbetreiber angekündigt und es ist abhängig vom Typ des Gerätes, wie die Umstellung von L- auf H-Gas erfolgt.
Für die Durchführung der Umbaumaßnahmen und die abschließende Kontrolle sind ausschließlich Heizungsfachbetriebe zuständig und notwendig!
Da wir bei SCHEER ganz nach dem Standard for ever clever® arbeiten, haben wir natürlich bei jedem unserer Gasgeräte eine Lösung für eine leichte Umstellung von L auf H Gas!
Bei den meisten Typen unserer Geräte müssen nur die Einstellwerte geändert werden, so dass der CO2-Wert immer zwischen 9,5-10,5 % bleibt.
Die genauen Einstellwerte können Sie der jeweiligen Montage- und Betriebsanleitung bzw. Bedienungsanleitung entnehmen.
Bei unseren modulierenden Geräten benötigen Sie einen Umbausatz, den Sie bei uns erwerben können.
Die entsprechende Artikelnummer können Sie der nachstehenden Tabelle entnehmen:
Bei den meisten Typen unserer Geräte müssen nur die Einstellwerte geändert werden, so dass der CO2-Wert immer zwischen 9,5-10,5 % bleibt.
Die genauen Einstellwerte können Sie der jeweiligen Montage- und Betriebsanleitung bzw. Bedienungsanleitung entnehmen.
Bei unseren modulierenden Geräten benötigen Sie einen Umbausatz, den Sie bei uns erwerben können.
Die entsprechende Artikelnummer können Sie der nachstehenden Tabelle entnehmen:
Gerät | Vorgang bei der Umrüstung von L auf H Gas | ||
Boy Condens | bis 11 kW 0361830 | bis 23 kW 0361840 | bis 30 kW 0361850 |
Twin Condens mod. | bis 11 kW 0361830 | bis 23 kW 0361840 | bis 30 kW 0361850 |
Cool 24/Cleo 24 | Ohne Drossel* 036453 | Mit Drossel* 036457 |
|
Twin Condens | Einstellwerte ändern | ||
HP VII TG | Einstellwerte ändern | ||
AH 45/AH 60 | Einstellwerte ändern | ||
SG 60 | Einstellwerte ändern | ||
SG 25V/SG 40V | Einstellwerte ändern |
* Beim Cool/Cleo 24 ist bei einigen Modellen ein Drosselventil in der Gaszuleitung, welches so aussieht:
