


- Blautherm® DUO-Brenner-Technologie
- Benutzerfreundliche Bedienung
- Die Komplettlösung für die Wand Geräuscharm und ökologisch
- Modernes Luft-Abgassystem
- Optimale Wärme
Beschreibung
Die SCHEER-Öltherme® DUOCondens ist ein wandhängender Brennwertwärmeerzeuger mit integriertem 2-stufigen Ölgebläsebrenner Blautherm® DUO in DUO-Block-Bauweise.
Kondensationsfreier Betrieb im ersten Wärmetauscher, Kondensationsbetrieb nur in der Nachschaltheizfläche und im konzentrischen Abgassystem (LAS) mit Ansaugluftvorwärmung.
Die Geräte werden raumluftunabhängig betrieben und an ein modernes Luft-Abgas-System (LAS) mit PPs Innenrohr angeschlossen (LAS-Anschluss oben DN 80/125). Weißes pulverbeschichtetes Gehäuse, serienmäßig mit eingebauter Kesselkreispumpe UPS, Vor- und Rücklaufanschluss als Ø22 mm Glattrohr, 1 KFE-Hahn, Außenfühler und Kesselfühler. Abgastemperaturüberwachung, STB und Wassermangelsicherung.
Die Nachschaltheizfläche der Öltherme® DUOCondens besteht aus einem extrem korrosionsstabilen Edelstahlwärmetauscher.
Die Öltherme® DUOCondens ist in 7 Leistungsbereichen lieferbar:
- 6 / 12 kW
- 8 / 14 kW
- 10 / 17 kW
- 11 / 19 kW
- 15 / 23 kW
- 17 / 25 kW
- 20 / 30 kW
Weißes pulverbeschichtetes Gehäuse, LAS-Anschluss oben (DN 80/125), serienmäßig mit eingebauter Kesselkreispumpe UPS 15-50, Vor- und Rücklaufanschlussals Ø22 mm Glattrohr, 1 KFE-Hahn, Außenfühler ZAF 200 und Kesselfühler ZTF 222.2. Abgastemperaturüberwachung, STB und Wassermangelsicherung. Mit eingebautem witterungsgeführten Kesselschaltfeld Typ INTEGRA Maxi:
- 2-stufiger Brennerbetrieb
- 2 Mischerkreise möglich
- Frostschutz
- Pumpenstandschutz
- Schaltuhr für 2 Heizkreise, Warmwasser und
- Zirkulationspumpe
Leistungsbereich 6 / 12 kW
Der kleinste Leistungsbereich 6 / 12 kW ist ausgestattet mit einer speziellen Mischeinrichtung, einer Öldüse 0,18 gph 80° SC und integriertem Luftansaugschalldämpfer.
Der Luftansaugschalldämpfer ist als optionales Zubehör auch für alle anderen Leistungsbereiche erhältlich.
Eine individuelle Leistungsreduzierung auf 6 / 11 kW und 6 / 10 kW ist möglich.
Technische Daten
Nennleistungsbereich bei 40/30°C | kW | 6 / 12 | 8 / 14 | 10 / 17 | 11 / 19 | 15 / 23 | 17 / 35 | 20 / 30 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | kg | 98 | ||||||
Breite x Höhe x Tiefe | mm | 560 x 900 x 550 | ||||||
Kesselwasserinhalt | l | 20 | ||||||
Feuerrauminhalt | l | 20,6 | ||||||
Anrechenbare Restförderhöhe | Pa | 100 | ||||||
Abgastemperatur brutto | °C | 34-52 | 34-52 | 36-54 | 38-57 | 35-60 | 36-62 | 40-65 |
Abgasmassenstrom | g/s | 4,0-6,9 | 4,0-6,9 | 4,1-6,9 | 4,5-7,7 | 6,3-9,7 | 7,2-10,9 | 8,4-12,6 |
Abgasanschluss LAS |
mm | 80/125 | ||||||
Abgasausgang | oben | |||||||
Zulässige Betriebstemperatur | °C | 90 | ||||||
Zulässiger Betriebsdruck | bar | 3 |