
DER GROSSE NOTHEIZER
- Einachsiger Anhänger kann mit dem Führerschein B gefahren werden
- Warmwasserbereitung mit Plattenwärmetauscher serienmäßig
- Thermische Einstellung der Vorlauftemperatur frei wählbar zwischen 20 °C und 80 °C
- Blaubrenner Blue Efficiency® mit 70 kW oder 2 x 70 kW redundant Leistung und höchster Wirtschaftlichkeit bei besten Umweltwerten
- Ideal für große Gebäude oder Veranstaltungen
- Ausdehnungsgefäße anlagen - und kesselseitig
- 700 Liter Heizöltank mit Tanküberwachung
- 40 Liter Zusatztank zur sofortigen Inbetriebnahme
- Fernüberwachung und –entstörung
- Betrieb mit 230 V, Absicherung mit 6 A ausreichend
Technische Daten
Bezeichnung | Heater to move® | |
---|---|---|
Betriebsleistung | kW | 70 kW / 140 kW |
Maße (B / H / T) | cm | 180 / 210 / 410 |
Gewicht | kg | 1.300 |
Wirkungsgrad | % | 93 |
Kesselwasserinhalt | Liter | 120 / 240 |
Brennstoff | Heizöl / Diesel / GTL | |
Nennspannung | V | 230 |
Stromverbrauch (durchschn. Betrieb) | kW/h | ca. 0,034 / 0,068 |
Abgastemperatur | °C | 150 - 210 |
Unsere Blue Efficiency®-Brenner können auch mit paraffinischen Dieselkraftstoffen aus Synthese oder Hydrierungsverfahren, wie z. B. GTL/BTL betrieben werden.
Bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie uns hinsichtlich empfohlener Einstellungen für den Brennstoffdruck und ggf. abweichender Düsen.
Bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie uns hinsichtlich empfohlener Einstellungen für den Brennstoffdruck und ggf. abweichender Düsen.
Referenzen
BioGas-Anlage
Biogasanlagen, die ausschließlich mit Gülle betrieben werden, sind ein echter Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Bei der Inbetriebnahme der Anlage des Bauernbetriebs in Hademarschen unterstützt SCHEER mit seinem 140kW starken Multiheater® und sorgt erfolgreich dafür, dass die Biogasanlage ihre notwendige Betriebstemperatur erreicht.
Heiz- und Kühlsystem für geothermische Untersuchungen von saisonalen Wärmespeichern in Grundwasserleitern
SCHEER-Wärmeversorgungs-System ersetzt im Testfeld-Versuch regenerative Wärmequellen bzw. Wärmesenken (z. B. Gebäudeheizungen).
Es arbeitet dauerhaft redundant abgesichert mit 2 x 140 kW Leistung. Es dient dazu, extrahiertes Grundwasser aus einem Brunnen mit max. 15 L/min unter Laboranforderungen auf konstant exakt 80 °C zu erwärmen bzw. auf 20 °C abzukühlen.
Es arbeitet dauerhaft redundant abgesichert mit 2 x 140 kW Leistung. Es dient dazu, extrahiertes Grundwasser aus einem Brunnen mit max. 15 L/min unter Laboranforderungen auf konstant exakt 80 °C zu erwärmen bzw. auf 20 °C abzukühlen.
Beste Wärme auf Baustellen mit dem SCHEER Multiheater®
Auf den Baustellen des neuen Schulgebäudes der Grundschule Kirchdorf, der Stadtteilschule Stübenhofer Weg und bei der Grundschule am Kiefernberg in Hamburg-Harburg sorgt der SCHEER Multiheater® für eine optimale Fortführung der Bauarbeiten trotz winterlicher Temperaturen. Der SCHEER Multiheater® mit je 140kW ist das energieeffiziente System von SCHEER, das eine sparsame, dezentrale Versorgung garantiert. Zusätzlich können in den verschiedenen Ebenen zusätzlich mobile Wasser-Luft-Wärmetauscher eingesetzt werden.
Katastrophenschutzstab des Amts Marne-Nordsee
Für den Katastrophenfall gerüstet zu sein, war die Anforderung des Amts Marne-Nordsee. Erreicht wurde dieses Ziel unter anderem durch ein Heizsystem als Anhängerlösung, dem Multiheater von Scheer. Als Teil des Katastrophenschutz-Konzepts sorgt das 70kW Heizsystem dafür, dass auch im Katastrophenfall in der Notunterbringung, der DGS Sporthalle Marne, niemand frieren muss.
- Anschluss von bis zu drei Lufterhitzern
- Heißwasser-Produktion durch integrierten Plattenwärmetauscher
- Ausdauernder Betrieb durch 700 Liter Tank