
- Stabile Rahmenkonstruktion aus Seewasserbeständigem Edelstahl
- Hocheffizienter,wirtschaftlicher Wärmetauscher (austauschbar)
- Integrierter SCHEER-Blue Efficiency® Brenner
- Rußfreie und umweltverträgliche Verbrennung
- 190 Liter Siebvolumen
- Brennergehäusetür zum einfachen Auf-und Zuschließen per Vorreiberschlösser
- Auskipprichtung des Krabbenkorbs kundenspezifisch wählbar
- Kaufpreis: 12.500€ zzgl. UmSt (ohne Bordmontage)
- kathodischer Korrosionsschutzfür Wärmetauscher + 800€ zzgl. UmSt

Durch die Dusche fließen überzeugende 80 Liter Wasser pro Minute.
bluemotion-medienhafen.de

Collaboration between two small European companies yields a compact diesel hydronic heater for marine use that delivers high-efficiency and low-emissions heat. ...
einen extrem kleines, mobiles, drahtlos auslesbares und temperaturbeständiges Temperatursensorsystem zu entwickeln. Die innovative Technik soll im Bereich zukunftsfähiger Energieversorgungssysteme und energieeffizienter Verbraucher in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung zum Einsatz kommen und einen wesentlichen Beitrag zu mehr Energieeffizienz der Systeme leisten. Die Messung der jeweils aktuellen Temperaturen ist nützlich, um Maschinen und Anlagen punktgenau mit höchster Effizienz zu betreiben, Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und so mit einer vorbeugenden Wartung unerwartete Ausfälle zu minimieren und insgesamt Materialressourcen zu schonen.
Mehr Infos: Entwicklungsprojekt
Die Firma Scheer Heizsysteme in Wöhrden ist nicht nur innovativ und erfolgreich - sie hat auch ein ganz besonderes Unternehmenskonzept. Gerade ist die Firma vom Schleswig-Holsteinischen Sozialverband mit dem Integrationspreis 2013 ausgezeichnet worden. Der Grund: Außergewöhnliche Leistungen bei der Integration von Behinderten. Sechs von 20 Mitarbeitern (also 30 Prozent) sind schwerbehindert - aber hochqualifiziert. Als ganz normaler Teil des Teams sind sie auch Teil einer Erfolgsgeschichte. 2003 ging die Firma in die Insolvenz - und stellte sich neu auf: Als Integrationsunternehmen, das besonders viele Menschen mit Einschränkungen einstellt. Dafür gab es damals Fördermittel. Mittlerweile trägt sich die Firma nicht nur selbst - der Umsatz steigt sogar. Am Markt gelingt es Scheer, im ganz normalen Konkurrenzkampf gegen große Namen in der Heizungsbranche zu bestehen. Trotz oder gerade wegen des besonderen Unternehmenskonzepts.
Quelle: www.ndr.de
Das Heizungsunternehmen SCHEER integriert behinderte Menschen in den Betrieb und ermöglicht ihnen einen normalen Arbeitsalltag. Dafür wurde die Firma jetzt ausgezeichnet.
Quelle: www.ndr.de
![]() Foto: Hamann |
Wöhrdener Firma erhält Förderbescheid für umweltfreundliches Kühl- und Heizsystem Wöhrden - „Für alles gibt es Abgasregelungen und -untersuchungen", sagt Bernd Meier, Techniker bei der Firma Scheer Heizsysteme und Produktionstechnik in Wöhrden. „Nur auf See und in Binnengewässern nicht." Damit das anders wird, hat die Wöhrdener Firma ein besonders abgasarmes Heizsystem für alle Arten von kleineren Schiffen und Booten gebaut. Zur Weiterentwicklungshilfe dieser Erfindung gab es jetzt einen Förderbescheid des Landes Schleswig-Holstein über 199 000 Euro. |
vom 16.9.2011
SCHEER Heizsysteme der Extraklasse

